In der kambodschanisch/thailändischen Grenzprovinz Oddear Meanchey unterstützt Malteser International lokale NGO´s bei der Verbesserung der vorhandene Gesundheitseinrichtungen.
Der Schwerpunkt liegt in der Qualifizierung kambodschanischer Hebammen, der
Schaffung und Förderung lokaler Krankenversicherungen, sowie die Förderung von
Projekten die die Verbesserung der Ernährung und Hygiene im ländlichen Raum zum Ziel haben.
Die Reportage des früheren Washington-Korrespondenten Roger Horné (n-tv) führt unser kleines Team tief in die kambodschanische Provinz, nördlich der weltberühmten Angkor Wat Tempelruinen gelegen. Hier hielten sich die „Roten Khmer“ noch bis Mitte der 90er Jahre, und somit kommen wir in eine Gegend, die durch den Bürgerkrieg jahrzehntelang von dem Rest der Welt abgeschnitten war.
Beindruckend ist die Freundlichkeit der Menschen und deren Wille und Tatkraft ihre Situation in kleinen Schritten selbst zu verbessern. Für mich waren vor Allen Dingen die von uns besuchten Dorfversammlungen interessant, bei denen ausgelassen die Probleme diskutiert und Lösungen erarbeitet wurden, die dann von der Gemeinschaft umgesetzt werden.
Kameraassistent Ear Sin war hier von enormer Bedeutung, denn ohne seine Übersetzung ins Khmer hätten wir uns überhaupt nicht verständigen können. Doch so wurden wir, nach der obligatorischen Vorstellung und Begrüßung, überall freundlich und sehr offen empfangen. Ich konnte mich frei bewegen und somit sind einige sehr schöne und, wie ich meine, authentische Bilder entstanden.
Auf dem Malteser Youtube Kanal kann der Film angeschaut werden ( leider nur in schlechter Bildqualität ).